Prinz Salko
- Kebabe Valentine
- 2. Apr. 2016
- 2 Min. Lesezeit

Nachdem meine Freundin Nora angerufen und mich auf den schicken Wallach aufmerksam gemacht hat, habe ich mich gleich bei der Besitzerin gemeldet und ihn mir angeschaut. Nach kurzer Absprache mit der Besitzerin, habe ich mich dann tatsächlich dazu entschlossen den Hannoveraner zu kaufen und zu prüfen, wo denn seine Probleme liegen. Immerhin reagierte er aggressiv wenn man ihn putzte und reiten ließ er sich auch mehr schlecht als recht. Das wollte ich selbst testen. Jetzt steht er schon eine kleine Weile bei uns und hat sich eingewöhnt. Wie Nora erzählte, reagierte er auch bei mir nicht anders, schnappte sogar nach meinem Hintern, als ich ihm die Hufe reinigen wollte. Beim Satteln hielt er still, doch die angelegten Ohren zeigten deutlich wie sehr es ihm missfiel. Frisch ausgerüstet bin ich mit ihm auf den Roundpen, habe nachgegurtet und stieg auf. Schon da tänzelte der Gute unruhig herum und machte es einem so schwerer als nötig. Zuerst wärmte ich ihn gemütlich auf, ich wollte ja nicht dass er sich was zerrte oder dergleichen. Da ging er auch noch halbwegs ruhig, wenn er sich auch sehr gegen die Zügel lehnte und kleinere Schritte machte als nötig. Erst als es in den Trab und Galopp ging, zeigten sich die richtigen Probleme. Er lief viel zu verkrampft, bockte und versuchte immer wieder seinen Rücken zu entlasten. Auch die Gänge waren nicht so fließend und weit wie sie hätten sein sollen. Eine Weile ließ ich ihn noch laufen, testete die Gangarten in jede Richtung und Kurven. Bei engen Drehungen fing er an zu buckeln. Nicht stark, aber das sollte nun nicht passieren. Kurz darauf ritt ich ihn trocken und sattelte ihn danach ab, ließ ihn aber noch auf dem Roundpen laufen, während ich den Tierarzt rief. Wie sich später herausstellte, hatte er sich mal verletzt oder wurde von seiner Vorbesitzerin falsch geritten. Die Folgen: Muskelkettensyndrom und das fortgeschritten. Kein Wunder, dass er nicht normal lief und bockte. Immerhin wurde Salko weiterhin uneingeschränkt genutzt, obwohl er Schmerzen hatte! Damit ist vorerst schluss. Wir werden nach und nach versuchen die Blockaden zu lösen, damit er nicht reinunfähig wird. Dafür ist er einfach noch zu jung. Drückt uns die Daumen, dass er wieder vollständig gesund wird!
Comments