Erstes Training [1/3]
- Kebabe Valentine
- 26. Juni 2016
- 2 Min. Lesezeit

Mittlerweile hatte sich die junge Holsteinerin eingewöhnt und ich nahm mir vor, sie heute zu satteln und mal die Halle eines Nachbarhofes zu besuchen, da mir der Besitzer die Erlaubnis gegeben hatte, solang sich mein kleiner Hof noch im Aufbau befand.
Im Stall schnappte ich mir das Halfter und den Führstrick, ging zur kleinen Koppel und brauchte erst einmal einige Minuten um meine kleine Zicke einzufangen. Diese hatte nämlich ganz andere Pläne und Training kam ihren faulen Tag nur in den Weg.
Vom Proberitt wusste ich bereits, dass VHP Vinzenta unter dem Sattel ein wahres Miststück sein konnte. Sie blieb nicht lange konzentriert, da sie sich schnell langweilte und alles andere interessanter war als das, was sie gerade machen sollte. Zudem testete sie immer ihre Grenzen aus, machte was sie wollte und bockte zumeist sehr stark. Ein unerfahrener Reiter war völlig ungeeignet für die Dame, denn beim Bocken sprang sie wirklich in die Luft und schlug häufig aus. Wäre ich weniger trainiert, säße ich sicher nicht nur einmal beim Training am Boden.
Jascha hatte es bereits erwischt. Auch er war beim Proberitt dabei und wollte sich seine eigene Meinung zu meinem neuen Pferd bilden. Was geschah? Ein gezieltes Buckeln und schon lag mein bester Freund am Boden. Noch jetzt, Tage später, hatte er leichte Schmerzen beim Sitzen, So unglücklich war er auf seinem Steiß gelandet.
Das Satteln ging, nur die angelegten Ohren zeigten was sie davon hielt. Bei den Gamaschen ging es dann besser, da sah sie sogar neugierig zu. Mit dem Pferd an den Zügeln, führte ich die Dame aus dem Stall und führte sie über die weiten Wiesen zur Halle des Reiterhofes in der Nähe. Hin reiten wollte ich weniger, da wir noch kein Team waren und ihr Verhalten im Gelände gefährlicher war als auf dem Platz oder der Halle, da es genug Möglichkeiten hab, dass es schlimmer endete als im weichen Sand zu landen.
Eine Idee von mir war, sie decken zu lassen. Dass sie mit der Mutterschaft vielleicht ruhiger wurde. Allerdings war ich mir unsicher, denn es konnte sich genau so gut gar nichts bessern und die Trächtigkeit hatte nichts mit dem Training zutun. Also musste es nicht helfen. Aber alles zu seiner Zeit, jetzt wollte ich erst einmal mit ihr trainieren, ihr zeigen wer das Sagen hatte ...
Comments